Die Philosophie des „KleinenKunstHauses“
Wir betrachten Kunst als Medium , das Seele und Geist wachsen und Raum für Gefühle offen lässt. Kunst kennt keine Sprachbarrieren, sie verbindet Völker und Nationen. Sie kommuniziert auf der emotionalen Ebene.
Die Technologisierung und Automatisierung der Gesellschaft hat die Kunst sehr beeinflusst und sie von ihren traditionellen Wurzeln entfernt. Wir greifen diese Wurzeln wieder auf. Im „KleinenKunstHaus“ treffen Sie in erste Linie auf Musik, aber auch auf Malerei und Bildhauerei.
Wir helfen Ihnen tolle Musiker, Ensemble, Orchester und Chöre für Konzerte und Auftritte zu engagieren.
Es finden musikalische und literarische Veranstaltungen, sowie Ausstellungen statt.
Das „KleineKunstHaus“ soll sich zum Ort der Begegnung für Musiker und Künstler unterschiedlicher Herkunft und Tradition entwickeln.